von Bettina Stocker | Jan. 31, 2025 | Aussicht, Berge, Schneeschuhtrail, See, Wandern T1-T2, Zentralschweiz
Es liegt wunderbarer, frischer Schnee in den Bergen, und ich habe einige Tage frei über den Jahreswechsel 2024 / 2025. Wozu also zuhause unter der dichten Nebeldecke sitzen, wenn ich einige Höhenmeter weiter oben blauen Himmel und wärmende Sonnenstrahlen antreffen...
von Bettina Stocker | Aug. 10, 2024 | Aussicht, Berge, See, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Gähn, einmal mehr klingelt der Wecker in aller Früh. Ich stehe allerdings gerne auf für Wandertage. Dieses Mal sind wir zumindest am ersten Tag zu Dritt unterwegs – ich darf mit Peter und Sandra mit. Mit dem Auto geht es via Muotathal nach ganz hinten ins Sahli-Tal,...
von Bettina Stocker | Juli 27, 2024 | Aussicht, Fauna & Flora, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Das markante, über zehn Meter hohe und daher von weitem sichtbare Kreuz des Schwyzer Gipfels Rophaien ist heute mein Ziel. Also, der Berg ist mein Ziel. Die Gipfelkreuze brauche ich nicht wirklich; die stehen nun eben auf jeder auch nur minimsten Erhebung in den...
von Bettina Stocker | Juli 20, 2024 | Aussicht, Fauna & Flora, See, Wandern T5-T6, Zentralschweiz
Eine Tour, die schon lange auf der Wunschliste stand, realisierte ich heute. Der im Kanton Schwyz liegende Gipfel der Hoflue (Hochflue) ist der alpinste des Rigimassivs. Hier sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit angezeigt, denn es geht über Stock und Stein. Ich...
von Bettina Stocker | Okt. 1, 2023 | Aussicht, Berge, Rundwanderung, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Es zieht mich in die Engelberger Region. Genauer gesagt, ich fahre nach Wolfenschiessen, von wo mich der Bus nach Oberrickenbach fährt. Für heute müsste das Wetter gut sein, doch Nebel klebt zäh an den Berghängen. Mit der Seilbahn bei der Chrüzhütte angekommen, muss...
von Bettina Stocker | Sep. 20, 2023 | Aussicht, Berge, Rundwanderung, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Drei Gipfel an einem Tag zu erklimmen, davon deren zwei auf weiss-blau-weisser Route, das ist die Lidernen-Trilogie. Die reine Gehzeit gemäss Swisstopo beträgt rund sechs Stunden für diese konditionell anspruchsvolle Tour über rund 1’400 Höhenmeter auf- und...
Neueste Kommentare