von Bettina Stocker | Dez. 28, 2022 | Aussicht, Bach, Berge, Nordostschweiz, Rundwanderung, Tobel, Wandern T1-T2, Wasserfall
Das sonnige Tösstal lockt mich aus meiner Wohnung. Ich starte meine heutige Wanderung in Wald/ZH. Ein erster Höhepunkt ist das Sagenraintobel, welches ich bereits von einer früheren Wanderung kenne. In der aktuellen Jahreszeit erlebe ich das sehenswerte Tobel neu. Ein...
von Bettina Stocker | Nov. 13, 2022 | Aussicht, Nordostschweiz, Wandern T1-T2
ist die Freiheit auch grenzenlos. Auf jeden Fall fühle ich mich so auf dieser Wanderung über die Zürcher / St. Galler Kantonsgrenze. Bei noch düsterem Wetter steige ich in Steg im Tösstal aus dem Zug und lege die Strecke bis Ohrüti zurück. Hier gabelt sich der Weg,...
von Bettina Stocker | Juni 27, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Nordostschweiz, See, Wandern T1-T2, Wasserfall
Genauer sind es drei Tage, die ich unterwegs bin. Ich quartiere mich im Schlaffass auf dem Marchhof bei Heiligkreuz/Ragnatsch ein. Bald bin ich auf dem Jubiläumsweg unterwegs, durchstreife den Wald und erblicke einen grossen Felsbrocken inmitten einer Wiese. Obelix...
von Bettina Stocker | Jan. 26, 2022 | Aussicht, Berge, Nordostschweiz, Rundwanderung, Wandern T1-T2
Auch wenn sie sich fürstlich über den Walensee erheben, haben die Churfirsten nichts mit Fürsten zu tun. Oder vielleicht doch? Für ein paar Tage ist Prachtswetter angesagt. Sonne, Schnee und Berge rufen! Mit einer Freundin geht’s los nach Unterwasser, wo wir mit der...
von Bettina Stocker | Nov. 20, 2021 | Fauna & Flora, Nordostschweiz, Wandern T1-T2
Mit zwei coolen Frauen von Schaffhausen über den Randen nach Schleitheim wandern – das steht heute auf dem Programm. Ganz spontan dürfen wir bis zur Sternwarte per Privattaxi fahren. Über Hägliloo wandern wir in Richtung Siblinger Randen. Die Hoffnung, heute die Sonne...
von Bettina Stocker | Okt. 1, 2021 | Aussicht, Berge, Nordostschweiz, Rundwanderung, Wandern T3-T4
Heute steht eine für mich besondere Route auf dem Programm. Da ich es stets etwas schwierig finde, blau-weiss markierte Wanderwege richtig einzuschätzen, habe ich mich vorab über diverse Kanäle erkundigt. Auf Solotour möchte ich jeweils schon etwas genauer wissen, ob...
Neueste Kommentare