von Bettina Stocker | Juli 23, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Fluss, Rundwanderung, See, Südostschweiz, Wandern T1-T2, Wasserfall
Das Val Lumnezia erstreckt sich 25 Kilometer ab Ilanz und ist das grösste Seitental der Surselva. Ich reise am Vorabend nach Lumbrein, wo Wanderkollegin Sandra eine Zweitwohnung hat. In der Besenbeiz von Silgin geniessen wir Gschwellti und lauschen dem Rätoromanisch...
von Bettina Stocker | Juni 27, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Nordostschweiz, See, Wandern T1-T2, Wasserfall
Genauer sind es drei Tage, die ich unterwegs bin. Ich quartiere mich im Schlaffass auf dem Marchhof bei Heiligkreuz/Ragnatsch ein. Bald bin ich auf dem Jubiläumsweg unterwegs, durchstreife den Wald und erblicke einen grossen Felsbrocken inmitten einer Wiese. Obelix...
von Bettina Stocker | Juni 23, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Moor/Hochmoor, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2, Wasserfall, Zentralschweiz
Beim Arnisee muss es schön sein, denn seit meine Mutter mir davon erzählt hat, schwärmt sie erneut für diesen See und die Gegend. „Bei Intschi musst du mit der Seilbahn hoch.“ Intschi – ist das in der Schweiz…? Ich finde die Ortschaft tatsächlich auf der Karte. Der...
von Bettina Stocker | Juni 20, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2, Wasserfall, Zentralschweiz
Über die App „Gemeinsam Erleben“ melde ich mich für eine Zweitageswanderung zur Muttseehütte an. Worauf ich mich einlasse, weiss ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Vorab, es soll einmalig und beeindruckend werden. Kurz erklärt: Eine Trittsicherheit erfordernde...
von Bettina Stocker | Mai 15, 2022 | Aussicht, Bach, Fauna & Flora, Nordwestschweiz, Rundwanderung, Tobel, Wandern T1-T2, Wasserfall
Vorsicht! Nach ca. 100m nur über eine 4m hohe Leiter begehbar! Ein Foto mit diesem Schild in einer Wander-Community lässt meine Körperzellen tanzen. Aber klar doch, da möchte ich hin! Ich recherchiere weiter, denn auf Anhieb finde ich den Weg über das „Leiterlitobel“...
von Bettina Stocker | Aug. 10, 2021 | Berge, Fauna & Flora, Wandern T1-T2, Wasserfall, Zentralschweiz
Die Wettervorhersage ist gut – ich entscheide mich für den Pilatus, genauer den Heitertannliweg. In Kriens nehme ich die Gondelbahn bis Fräkmüntegg. Ich bin mit einer älteren, munteren Dame in der Gondel. Sie ist mir sympathisch, denn als erstes fragt sie, ob es ok...
Neueste Kommentare