von Bettina Stocker | Juli 16, 2022 | Aussicht, Berge, Rundwanderung, See, Südostschweiz, Wandern T1-T2
sind die Jöriseen! Ja, die Enziane auch. Auf knapp 2‘500 Höhenmetern verstecken sich diese bündnerischen Juwelen. Dass sie ein beliebtes Wanderziel sind, zeigt sich wohl nicht nur heute an der hohen Frequentierung. Wunderschön eingefasst von grauen Berggipfeln ruhen...
von Bettina Stocker | Juli 10, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Rundwanderung, See, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern liegt das Brienzer Rothorn. Es ist seit 1892 von Brienz aus durch die Brienz-Rothorn-Bahn erschlossen. Das 1894 fertig gestellte Hotel Kulm wurde 1987 durch ein neues Terrassenrestaurant ergänzt. Eine Reise...
von Bettina Stocker | Juni 27, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Nordostschweiz, See, Wandern T1-T2, Wasserfall
Genauer sind es drei Tage, die ich unterwegs bin. Ich quartiere mich im Schlaffass auf dem Marchhof bei Heiligkreuz/Ragnatsch ein. Bald bin ich auf dem Jubiläumsweg unterwegs, durchstreife den Wald und erblicke einen grossen Felsbrocken inmitten einer Wiese. Obelix...
von Bettina Stocker | Juni 23, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Moor/Hochmoor, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2, Wasserfall, Zentralschweiz
Beim Arnisee muss es schön sein, denn seit meine Mutter mir davon erzählt hat, schwärmt sie erneut für diesen See und die Gegend. „Bei Intschi musst du mit der Seilbahn hoch.“ Intschi – ist das in der Schweiz…? Ich finde die Ortschaft tatsächlich auf der Karte. Der...
von Bettina Stocker | Juni 20, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2, Wasserfall, Zentralschweiz
Über die App „Gemeinsam Erleben“ melde ich mich für eine Zweitageswanderung zur Muttseehütte an. Worauf ich mich einlasse, weiss ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Vorab, es soll einmalig und beeindruckend werden. Kurz erklärt: Eine Trittsicherheit erfordernde...
von Bettina Stocker | Feb. 12, 2022 | Berge, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2, Zentralschweiz
Rund um den Wägitalersee spazieren wollte ich schon längst einmal. Der Weg ist mittlerweile leider durchwegs asphaltiert, was das eindrückliche, alpine Landschaftsbild jedoch wenig stört. Auch dass es sich beim Wägitalersee um einen Stausee handelt, lass ich in...
Neueste Kommentare