von Bettina Stocker | Okt. 27, 2024 | Aussicht, Bach, Berge, Fauna & Flora, See, Südostschweiz, Wandern T3-T4, Wasserfall
Das Engadin ruft. Schon während der Sommerzeit schwirrte die Idee durch meinen Kopf, den Eistunnel des Morteratsch-Gletschers nochmals zu besuchen. Selbstverständlich sollen auch die goldgelben Lärchen meinen Herbstausflug bereichern. Drei eindrückliche Tage stehen...
von Bettina Stocker | Sep. 15, 2024 | Ausland-Europa, Fauna & Flora, Moor/Hochmoor, See, Wandern T1-T2
Herbst bedeutet Ruska-Aika oder kurz Ruska in Lappland. Dieses Naturphänomen ist in anderen Teilen der Welt als Indian Summer bekannt. Da viele Finnen naturverbunden sind, ist diese Zeit für sie und auch die vielen Touristen ein Jahreshöhepunkt. Die Farbexplosion von...
von Bettina Stocker | Aug. 4, 2024 | Aussicht, Berge, Bern/Wallis, Fauna & Flora, Rundwanderung, Wandern T3-T4
Ferienzeit = Wanderzeit, und so bringen mich die SBB für ein paar Tage ins schöne Wallis. Achtung, es kommt eine Üsserschwizerin, Grüezine oder wie auch immer! Meine Basis ist im Fiescher Feriendorf, wo ich ein Zimmer im Garni Aletsch gebucht habe. Heute, am zweiten...
von Bettina Stocker | Juli 29, 2024 | Bach, Bern/Wallis, Fauna & Flora, Rundwanderung, See, Wandern T5-T6, Wasserfall
Angefixt durch eine Ausschreibung in der GE-App, die einmal mehr in Nullkommanix ausgebucht war, setzte sich diese Tour in meinem Kopf fest. Die Suche nach mutigen Mitstreitern geht los und schliesslich starten wir diese anspruchsvolle Tour zu Dritt. Voraus gingen...
von Bettina Stocker | Juli 27, 2024 | Aussicht, Fauna & Flora, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Das markante, über zehn Meter hohe und daher von weitem sichtbare Kreuz des Schwyzer Gipfels Rophaien ist heute mein Ziel. Also, der Berg ist mein Ziel. Die Gipfelkreuze brauche ich nicht wirklich; die stehen nun eben auf jeder auch nur minimsten Erhebung in den...
von Bettina Stocker | Juli 20, 2024 | Aussicht, Fauna & Flora, See, Wandern T5-T6, Zentralschweiz
Eine Tour, die schon lange auf der Wunschliste stand, realisierte ich heute. Der im Kanton Schwyz liegende Gipfel der Hoflue (Hochflue) ist der alpinste des Rigimassivs. Hier sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit angezeigt, denn es geht über Stock und Stein. Ich...
Neueste Kommentare