von Bettina Stocker | Sep. 4, 2022 | Aussicht, Berge, Rundwanderung, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
Manchmal kommt es anders als man denkt und Flexibilität ist gefragt. Über die GE-App ausgeschrieben als rund vierstündigen „Sonntagsspaziergang“, entwickelt sich die Wanderung zu einem sechsstündigen, anspruchsvollen Marsch. Als ich mit Organisator Oli bei der...
von Bettina Stocker | Sep. 2, 2022 | Aussicht, Berge, Bern/Wallis, Fauna & Flora, Klettersteig, Wandern T3-T4
Yeah, wieder einmal packe ich das Klettersteig-Set ein. Die Vorfreude ist gross, und Begleiterin Romy hat die Besteigung des Schwarzhorns extra für mich aufgespart. Vielen Dank! Ich reise schon am Vorabend zu ihr an den Lungernsee. Ob das Wetter hält? Wir müssen den...
von Bettina Stocker | Aug. 14, 2022 | Aussicht, Berge, Moor/Hochmoor, Wandern T3-T4, Zentralschweiz
von Pontius zu Pilatus respektive zwischen Gfellen und Pilatus Kulm. Die Überschreitung über die Gipfel Blaue Tosse/Risetestock, Stäfeliflue, Mittaggüpfi, vorbei an der Rottosse zum Widderfeld und Tomlishorn und schliesslich zum Pilatus Kulm wird als Pilatuskette...
von Bettina Stocker | Juli 30, 2022 | Aussicht, Bach, Berge, Fauna & Flora, See, Südostschweiz, Wandern T1-T2
Fast vier Jahre hat es gedauert, um diese Tour von der ersten Idee zur Tat werden zu lassen. Und noch viele Jahre mehr bade ich schon im Rhein. Ich wohne entlang des wohl schönsten Abschnitts zwischen Stein am Rhein und Eglisau. Einfach herrlich, wie sich der...
von Bettina Stocker | Juli 23, 2022 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Fluss, Rundwanderung, See, Südostschweiz, Wandern T1-T2, Wasserfall
Das Val Lumnezia erstreckt sich 25 Kilometer ab Ilanz und ist das grösste Seitental der Surselva. Ich reise am Vorabend nach Lumbrein, wo Wanderkollegin Sandra eine Zweitwohnung hat. In der Besenbeiz von Silgin geniessen wir Gschwellti und lauschen dem Rätoromanisch...
von Bettina Stocker | Juli 16, 2022 | Aussicht, Berge, Rundwanderung, See, Südostschweiz, Wandern T1-T2
sind die Jöriseen! Ja, die Enziane auch. Auf knapp 2‘500 Höhenmetern verstecken sich diese bündnerischen Juwelen. Dass sie ein beliebtes Wanderziel sind, zeigt sich wohl nicht nur heute an der hohen Frequentierung. Wunderschön eingefasst von grauen Berggipfeln ruhen...
Neueste Kommentare