von Bettina Stocker | Okt. 9, 2021 | Aussicht, Berge, Rundwanderung, Wandern T1-T2, Zentralschweiz
Meine heutige Wanderung liegt zwischen Lungern und der Mörlialp. Ich hatte auf einen klaren Tag gehofft, blicke jedoch in ein dichtes, trübes Nebelband. Mit der Gondelbahn spare ich mir erneut ein paar Höhenmeter. Lass mich einfach schnell über die Nebelgrenze...
von Bettina Stocker | Okt. 8, 2021 | Aussicht, Berge, Bern/Wallis, Fauna & Flora, Rundwanderung, Wandern T1-T2
Unseren ursprünglichen Plan für heute lassen wir fallen – rund 2‘000 Höhenmeter reichen aufgrund von Temperatur und Bodenverhältnissen. So fahren wir mit dem Auto zeitig nach Interlaken Ost und mit der Standseilbahn nach Harder Kulm. Diese Bahn im bergigen Berner...
von Bettina Stocker | Okt. 7, 2021 | Aussicht, Berge, Bern/Wallis, Klettersteig, Rundwanderung, Wandern T3-T4
Mein erster Klettersteig, yeah! Meine Begleiterin Romy ist schon etliche Klettersteige begangen und ist routiniert. Für mich ist es das erste Mal, mit Helm und Klettersteigset „bewaffnet“ loszuziehen. Aber der Reihe nach. Seit gestern Abend darf ich mit Romy in ihrem...
von Bettina Stocker | Okt. 1, 2021 | Aussicht, Berge, Nordostschweiz, Rundwanderung, Wandern T3-T4
Heute steht eine für mich besondere Route auf dem Programm. Da ich es stets etwas schwierig finde, blau-weiss markierte Wanderwege richtig einzuschätzen, habe ich mich vorab über diverse Kanäle erkundigt. Auf Solotour möchte ich jeweils schon etwas genauer wissen, ob...
von Bettina Stocker | Sep. 30, 2021 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Nordostschweiz, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2
Endlich Ferien! Die Unterkunft in Gais ist gebucht für vier Nächte. Alpstein, ich komme! Ich beginne meine Wandertage mit einem Klassiker: Hoher Kasten – Staubern – Saxer Lücke – Bollenwees. Für den Rückweg entscheide ich mich, über Rainhütten, Sämtisersee und...
von Bettina Stocker | Sep. 25, 2021 | Aussicht, Berge, Fauna & Flora, Nordostschweiz, Rundwanderung, See, Wandern T1-T2
Heute bin ich mit einer weiteren Frau unterwegs. Damit wir zeitig starten können, durfte ich gestern schon bei ihr übernachten. Um halb Neun erreichen wir per Auto den Tannenboden, und der Bergjet bringt uns hoch zum Maschgenkamm. Unsere geplante Tour ist mit 5,5 bis...
Neueste Kommentare